Im Folgenden findet Ihr die Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns erreichen. Solltet Ihr weitere Fragen haben, könnt Ihr Euch selbstverständlich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Alle Kinder und Jugendlichen müssen in Besitz des Schwimmabzeichens Bronze (Freischwimmer) sein. Sportgesundheit ist Voraussetzung.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag im MTV Gifhorn beträgt zur Zeit 9,00 € für Kinder und Jugendliche sowie 16,50 € für Erwachsene. Des Weiteren wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 12,00 € erhoben. Weitere Kosten für den Eintritt in das Frei- oder Hallenbad entstehen nicht. Natürlich können als Mitglied auch die anderen Sportangebote des MTV Gifhorn genutzt werden. Mehr Infos auf der Internetseite des MTV Gifhorn.
Für den Kinder- und Jugendbereich bitte an Oliver oder Silke Hegemann wenden: Entweder telefonisch (05371/74700), zur Einlasszeit der Anfängergruppen vor dem Schwimmbad oder per E-Mail. Für den Erwachsenenbereich ist Ingrid Schote Ansprechpartnerin. Sie kann auch Auskunft geben, ob im „Mastersbereich“ noch Schwimmer aufgenommen werden können.
Ja, jeder sollte erst einmal testen, ob ihm der Schwimmsport Spaß macht. Bitte gleich Schwimmzeug (Badekleidung, ggf. Schwimmbrille, Handtuch etc.) mitbringen.
Grundsätzlich wird viel geschwommen...;-)
Es werden die unterschiedlichen Stile – Brust, Rücken, Kraul und Schmetterling – gelehrt. Neben dem Erlernen der Techniken soll eine Verbesserung der Kondition und der Koordination erreicht werden.
Es stehen uns grundsätzlich 2 Bahnen zur Verfügung, wobei auf jeder Bahn durchschnittlich 10 Kinder / Jugendliche schwimmen.
Natürlich muss niemand an Wettkämpfen teilnehmen. Etwa 50 Prozent der Schwimmer nutzen nur das Trainingsangebot. Grundsätzlich ist das Training „leistungsbezogen“. Unsere Aktiven nehmen an Meisterschaften, aber auch an unterschiedlichen Einladungsschwimmfesten teil.
Einmalig muss jeder Wettkampfschwimmer beim Deutschen Schwimmverband (DSV) registriert werden (Kosten: 10,00 €). Außerdem ist ab dem 10. Lebensjahr eine Jahreslizenzgebühr (12,00 €) an den DSV zu entrichten. Daneben erheben wir eine Startgeldbeteiligung (etwa 1,50 € pro Start). Wettkampfschwimmer müssen ihre Sportgesundheit durch ein Attest nachweisen.
Unsere Trainingszeiten könnt ihr unter dem Menüpunkt "Trainingszeiten" einsehen.
Die Teilnahme an den Trainingsterminen ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber wünschenswert, da nur bei regelmäßigem Training eine Leistungsverbesserung zu erwarten ist.